Trauergruppe "Eltern im Schatten"

„Den eigenen Tod, den stirbt man nur, mit dem Tod der andern muss man leben“

(Mascha Kaleko)

Diese nüchterne Weisheit schrieb die Dichterin Mascha Kaleko nach dem Tod ihres einzigen Sohnes in einem ihrer Gedichte nieder.


Der Verlust eines Kindes ist ein Alptraum, ein Schock. Das eigene Kind hatte das Leben vor sich, hatte seinen Platz im Lebensentwurf der Eltern. Sie sterben bereits während der Schwangerschaft, werden tot geboren oder sterben in den ersten Lebenstagen. Sie sterben durch Unfälle, durch Krankheiten, andere nehmen sich das Leben. Zurück bleiben Trauernde: Väter, Mütter, Geschwister, Großeltern – der Tod eines Kindes ist immer auch eine Familienkrise.


Die Gesprächsgruppe „Eltern im Schatten“ bietet seit nunmehr 30 Jahren einen schützenden Raum. Hier kann der Weg in ein neues Leben durch das Leid hindurch, nicht am Leid vorbei, versucht werden. Hier findet sich Gemeinschaft von gleichfalls Betroffenen, begleitet von einem fachkundigen Team ebenfalls Betroffener. In der Trauergruppe verbindet die gemeinsame Trauer: Indem erzählt wird was belastet und im Hören aufeinander, wird die Trauer geteilt. So wächst im Miteinander Stärke zu.


„Eltern im Schatten“ beginnt jedes Jahr im Herbst neu.


Jeweils von 18.30 – 20 Uhr.


Die Treffen finden in der Regel im Haus der Begegnung, Berliner Str. 39, in Böblingen statt. Parkplätze am Haus sind vorhanden.


Bitte melden Sie sich telefonisch an!

Anmeldung und Auskunft

Elisabeth Maurer

Tel. 07031/60 25 13

Leitungsteam

Elisabeth Maurer, Pfarrer Thomas Baumgärtner

'}}

Wir stellen ein

7. Januar 2025

Wir suchen zum 01.04.2025 für unseren Ökumenischen Hospizdienst Böblingen eine/n Koordinator*in für den ambulanten Erwachsenenhospizdienst (w/m/d) Die Stelle ist mit einem Stellenumfang von 50%, befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Weitere Infos finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 15.01.2025.  
'}}

Spende durch die Steuerberater von BKS Steuerpartner

7. Januar 2025

Danke für die Spende der Steuerberater Herr Kurz und Herr Bay von BKS Steuerpartnern aus Weil der Stadt. Wir freuen uns sehr, dass sie und ihr Team ihre diesjährige Weihnachtsspende dem Kinder- und Jugendhospizdienst zukommen lassen.
'}}

Ein Zeichen der Hoffnung: Die Spendenaktion der Oskar-Schwenk-Schule für den Kinder- und Jugendhospizdienst

7. Januar 2025

Mit großem Engagement und viel Herz hat unsere Oskar-Schwenk-Schule auch dieses Jahr vor den Weihnachtsferien zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Landkreis Böblingen eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst leistet eine unschätzbare Arbeit. Er begleitet schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien auf ihrem Weg, bietet Trost, Betreuung und […]

Kontakt

Ökumenischer Hospizdienst Böblingen

Landhausstr. 58

71032 Böblingen

Klicken Sie hier um diese Adresse mit dem Google-Routenplaner zu öffnen!


Telefon Kinder- und Jugendhospizdienst: 07031/65 96 400

Telefon Erwachsenenhospizdienst: 07031/419 519


E-Mail: info@hospizdienst-bb.de

Internet: www.hospizdienst-bb.de