Gestern übergab der KIWANIS Club Böblingen-Sindelfingen e.V. eine Spende an den Kinder- und Jugendhospizdienst des Ökumenischen Hospizdienstes Böblingen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Präsidenten des Clubs, Andreas Maurer, sowie durch weitere Mitglieder des Vereins an die Leiterin des Hospizdienstes, Frau Schlanderer.
Die Spende umfasst Kinderfachbücher im Wert von 1.000 Euro, die kindgerecht und sensibel Themen wie Tod und Krankheit behandeln. Zusätzlich wurde ein Gutschein für Bastelmaterialien überreicht im Wert von 500€, die als therapeutische Begleitung für die Kinder und Jugendlichen genutzt werden können. Ein besonderer Dank gilt dem Röhm Verlag, der den Verein bei der Beschaffung der Bücher tatkräftig unterstützt hat.
„Wir freuen uns sehr, mit dieser Spende die wichtige Arbeit des Kinder- und
Jugendhospizdienstes unterstützen zu können“, so Maurer weiter. Gerade Kinder und Jugendliche, die mit schweren Themen wie Krankheit und Verlust konfrontiert sind, brauchen besondere Unterstützung und einfühlsame Begleitung. Mit dieser Spende möchten der KIWANIS Verein dazu beitragen, die Betroffenen ein Stück weit zu stärken.
Der KIWANIS Club Böblingen-Sindelfingen engagiert sich seit vielen Jahren für soziale Projekte in der Region, insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche. Die Unterstützung des Kinder- und Jugendhospizdienstes ist ein bedeutender Bestandteil dieses Engagements.
Das Kinder- und Jugendhospiz Böblingen bietet schwerkranken Kindern, Jugendlichen und ihren Familien eine umfassende Betreuung und Begleitung in schwierigen Lebensphasen. Die übergebenen Bücher und Bastelmaterialien sollen dabei helfen, den Kindern kreative Wege zu eröffnen, um mit belastenden Themen umzugehen.
„Wir danken dem Ökumenischen Hospizdienst Böblingen für die wertvolle Arbeit, die hier tagtäglich geleistet wird, und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit“, erklärte der Präsident abschließend.