Kooperationspartner
Der Ökumenische Hospizdienst Böblingen arbeitet mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen wollen.
- Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Böblingen; info@diakonie-boeblingen.de
- Kirchenbezirk Böblingen; www.kirchebb.de
- Hospiz- und Palliativverband Baden-Württemberg; www.hpvbw.de
- Palliative Care Team Landkreis Böblingen; Tel. 07152-33 044 24; www.insel-leonberg.de
- Stationäres Hospiz Leonberg; Tel. 07152-33 552 02; www.hospiz-leonberg.de
- Weitere stationäre Hospize in der Region:
- Hospiz Stuttgart 0711-237413; www.hospiz-stuttgart.de
- Hospiz St. Martin, Degerloch 0711-652 9070; www.hospiz-st-martin.de
- Hospiz St. Michael, Nagold 07452-932070; www.hospiz-nagold.de
- Hospiz Veronika, Eningen 07121-8201380; www.hospiz-veronika.de
- Hospizmobil; www.drkbb.org
- Hospizverein Region Böblingen; www.hospizvereinbb.de
- Haus der Familie Sindelfingen- Böblingen; www.hdf-sindelfingen.de
- Arbeitskreis Leben; www.ak-leben.de
- Offene Städtische Seniorenarbeit; www.boeblingen.de/treffamsee
- Altenhilfefachberatung im Landkreis Böblingen https://www.lrabb.de/start/Service+_+Verwaltung/Altenhilfefachberatung.html
- Angebote für Trauernde im Landkreis Böblingen; https://www.kirchebb.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KB_boeblingen/Angebote_Dienste/Trauer-Begleitung/Trauerbroschuere_2019-2020_web.pdf
- Bärenkinder; Häuslicher Kinderkranken- und Intensivpflegedienst; www.baerenkinder-sifi.de
- Kinderklinik Schömberg; Kinderneurologische Fachklinik; www.kiklisch.de
- Stationäres Kinderhospiz Stuttgart; www.hospiz-stuttgart.de/stationaeres-kinder-und-jugendhospiz
- Pausentaste; Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familienmitglieder kümmern; www.pausentaste.de
- KikE; Hilfe für Kinder krebskranker Eltern; Tel. 07071-29 87033; www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/tumorzentrum-ccc/patienten/psychoonkologische-angebote/kike-hilfe-fuer-kinder-krebskranker-eltern
- KIPACT Kinder-Palliative-Care-Team Stuttgart; https://www.klinikum-stuttgart.de/kliniken-institute-zentren/paediatrie-5-onkologie-haematologie-und-immunologie/kinderpalliativteam-kipact
- Psychologische Beratungsstellen für Familien und Jugendliche
- Böblingen: Tel 07031-22 30 83; E-Mail beratunsstelle-boeblingen@lrabb.de
- Sindelfingen: Tel 07031-6 63 41 20; E-Mail beratungsstelle-sindelfingen@lrabb.de
- Herrenberg: Tel 07031-6 63 24 20; E-Mail beratungsstelle-herrenberg@lrabb.de
Hilfreiche Telefonnummern
- OSKAR – Sorgentelefon; Tel. 0800 8888 4711; www.oskar-sorgentelefon.de
Das kostenlose Sorgentelefon ist rund um die Uhr für alle da, die sich um ein lebensverkürzend erkranktes Kind sorgen oder um ein Kind trauern. - Corona Beratungsangebot „KontaCt 2020“; Tel. 02 28-24 33 16 60; E-Mail: kontact2020@web.de
Für Menschen, die von der Krankheit Covid-19 betroffen sind und einen stabilen Ansprechpartner außerhalb der eigenen Familei suchen. - Das Krisentelefon; Tel. 07031-663 3000; www.krisentelefon-bb.de
Für hilfesuchende Pflegende und Angehörige, wenn die Pflege an ihre Grenzen stößt. - iav-Stellen /Pflegestützpunkt im Landkreis Böblingen
Information, Beratung und Unterstützung im Alter, bei Krankheit und bei Pflegebedürftigkeit- Böblingen: iav-stelle@boeblingen.de; Tel.07031-6692366
- Sindelfingen: info@iav-sindelfingen.de; Tel. 07031-801183
- Aidlingen: u.kubin@aidlingen.de: Tel. 07034-12527
- Holzgerlingen: iav@dsst-schoenbuchlichtung.de; Tel. 07031-602486
- Schönaich, Waldenbuch: iav-stelle@dsst-schoenbuch.de; Tel. 07031-7020456
- Beratung für Krebskranke; Tel. 07031-2165 10; info@diakonie-boeblingen.de
Für Betroffene, Angehörige oder Freunde - Telefonseelsorge; 0800-1110 111 und 222; www.telefonseelsorge.de
Briefseelsorge; briefseelsorge@elk-wue.de
Die Seele will reden. Seelsorge hört zu. Dies geschieht in Familie und Freundeskreis. Aber es kann gut sein sich andere Ohren zu suchen: Die Pfarrerin oder der Pfarrer am Ort, erfahrene Menschen in Beratungsstellen, Telefon- oder Briefseelsorge.