Für eine bedarfsgerechte Hospiz- und Palliativversorgung
Der Ökumenische Hospizdienst Böblingen informiert anlässlich des Welthospiztages 2017 am 14.10. im Breuningerland
Am 14. Oktober ist Welthospiztag. Diesen Anlass nutzt der Ökumenische Hospizdienst Böblingen für einen Informationsstand im Breuningerland Sindelfingen. Von 10.00 bis 19.00 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes für Gespräche zur Verfügung. Gleichzeitig werden Unterschriften gesammelt zur Unterstützung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland.
„Auch zwei Jahre nach Verabschiedung des Hospiz- und Palliativgesetzes ist und bleibt es wichtig, auf die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen und über die Möglichkeiten der hospizlichen Begleitung und palliativen Versorgung aufzuklären“, sagt Natascha Affemann, die Leiterin des Ökumenischen Hospizdienstes Böblingen. “Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres 1000 Unterschriften für die Charta zu sammeln. Ich danke allen unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich dafür engagieren!“
Bei allen Verbesserungen, die das Gesetz gebracht hat, gibt es nach wie vor ein Informationsdefizit in der breiten Bevölkerung.
„Wir freuen uns über alle, die sich für unsere Arbeit interessieren und dies vielleicht auch mit ihrer Unterstützungs-Unterschrift für die Charta dokumentieren. Kommen Sie doch einfach am Rande Ihres Einkaufs bei unserem Infostand vorbei!“
Hintergrundinformationen zum Deutschen Hospiztag und Welthospiztag
Der Deutsche Hospiztag findet jedes Jahr am 14. Oktober statt. Der internationale Welthospiztag findet immer am zweiten Samstag im Oktober statt. Ziel dieser Tage ist es, auf die Hospizidee und die hohe Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung aufmerksam zu machen.
Weltweit organisieren Hospizeinrichtungen Veranstaltungen, um auf die Hospiz- und Palliativarbeit aufmerksam zu machen. In Deutschland gibt es in diesem Jahr unzählige Veranstaltungen und Informationsangebote, wie Filmvorführung, Konzerte, Lesungen, Figurentheater, Märchen, Kabarett, Bands, Ausstellungen, Tage der offenen Tür, Gedenk- und ökumenische Gottesdienste sowie Vorträge.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Charta und zum Hospiztag:
http://www.dhpv.de/aktuelles_welthospiztag_links.html
http://www.charta-zur-betreuung-sterbender.de/die-charta.html
PDF: Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
PDF: Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland - Handlungsempfehlungen
PDF: Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland - Flyer
Ansprechpartnerin:
Ökumenischer Hospizdienst Böblingen
Natascha Affemann
Gesamtleitung
Telefon 07031-419519
Email: affemann@hospizdienst-bb.de
www.hospizdienst-bb.de